K2 Entwicklung

Unser Kerngeschäft zielt auf die Beratung und Implementierung von K2 Infrastrukturen und die Entwicklung als auch die Einführung von K2 Prozessen ab.

Dabei sind wir global und in allen Wirtschaftszweigen aktiv. Eine Auswahl unserer Kunden dazu finden Sie im Abschnitt unter dem Text.

Mittlerweile gibt es auf dem Markt eine ganze Reihe von Tools mit denen Formular- und Workflowmanagement betrieben werden kann. Wir haben uns im Jahre 2012 bewusst für K2 entschieden und sind eine Partnerschaft eingegangen. Für uns waren die Hauptargumente dafür:

– Plattformunabhängigkeit
– Skalierbarkeit
– Stabilität & Performance
– Funktionalität und Gestaltungsmöglichleiten
– Anbindung an nahezu alle verfügbaren Systeme
– Standardschnittstelle für SAP
– Anbindung externer User und mobile App

Wir sind der Überzeugung, dass das OnPremise Produkt K2 Five unschlagbar ist.
Nach der Übernahme von K2 durch Nintex freut uns einerseits, dass das Produkt in das Nintex Portfolio übernommen wurde, als auch, dass sich durch die Übernahme neue Synergien und Mehrwert für beide Produkte ergeben und diese funktional zusammenwachsen werden.

 

K2 Kunden

K2 Kern-Komponenten

Workflows

Die Workflow Engine von K2 ist seit vielen Jahren im täglichen Einsatz und hat sich bei allen Kunden als sehr zuverlässig erwiesen. Die Skalierbarkeit ermöglicht ein schnelles Reagieren auf erweiterte Anforderungen.
Die Entwicklung der Workflows ist seit K2 Five besonders intuitiv und schnell geworden und bietet ein großes Maß an Flexibilität.

Smartobject

Mit K2 wird eine Technologie ausgeliefert, die es ermöglicht in Formularen und Workflows auf jedwede Systeme mittels Smartobjekten zuzugreifen. Ein Smartobjekt kann sowohl genau eine Datenquelle beschreiben, als auch verschiedenen Datenquellen zusammenfassen. Im Smartobjekt werden die verschiedenen Methoden definiert, die im Workflow oder Formular zur Verfügung stehen sollen. Dies geschiegt alles ohne Codieren.

Views & Forms

K2 bietet mit der Bereitstellung ein Set von verschiedene Themes an, die auch den verschiedenen Formfaktoren entsprechend skalieren.
Wir setzen bei der Entwicklung auf die Stärken der Wiederverwendbarkeit von Views und Forms und können so zielgerichtet auf die Kundenanforderungen eingehen. Die Integration beliebiger Informationen aus den verschiedensten Backend Systemen machen die Applikationen zu einen vielseitigen, flexiblen und intuitiven System für die Anwender.

Standardisierte K2 Schnittstellen (Auswahl)

Reporting

Workflows bereitzustellen und die Durchläufe zu optimieren sind eine Sache. Genauso wichtig sind jedoch  die Kennzahlen, um den Lifecycle ständig optimieren zu können. Hierzu bieten wir Ihnen maßgeschneidertes Reporting. Sowohl in der Applikation als auch über Power BI.

SAP Connect

Über die standardisierte und seit vielen Jahren bewehrte Schnittstelle zu SAP (SAP-Connect) lassen sich ohne viele Aufwand die Zugriffe auf beliebige bzw. freigegebene BAPIs herstellen. Egal ob man ganze Listen aus SAP im K2 Formular abbilden möchte um Elemente auszuwählen, ob man einzelne Datensätze in einer View anzeigen möchte, oder gar Daten oder Dateien in SAP zurückschreiben möchte.  Durch die Smartobject Technologie von K2 ist dies einfach zu realisieren.

K2 Integration mit Project Online

Dank der Schnittstelle von TheProjectGroup (mit der wir ebenfalls seit vielen Jahren und auch partnerschaftlich zusammenarbeiten) ergeben sich ganz neue und tolle Möglichkeiten der Vereinigung zwischen einem professionellen Projektmanagement Werkzeug, wie Microsoft Project Online und den Stärken des Formular- und Workflowmanagements von K2. Wo Microsoft Project beim Gestalten von Formularen und der Abwicklung von komplexen Workflows an seine Grenzen stößt, kann hier nahtlos mit K2 die Lücke geschlossen werden.

Wir zeigen Ihnen gern wie so etwas in der Praxis aussehen kann. In einem Youtube Video von TPG können Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen.

K2 Zertifizierungen bpio.sonsulting steffen fischer K2 Five K2 Connect K2 Cloud
Steffen Fischer BPIO.COnsulting Berater Entwickler K2 Five, Microsoft365, Cloud, K2 Connect

Steffen Fischer
(Leiter Beratung & Entwicklung)